Meine Stromertäge

Ich möchte euch heute einmal einen kleinen Einblick in meine Stromertäge geben.

Das alles mit meiner PV Inselanlage.
Selbstversorger / Energiesparen
Ich möchte euch heute einmal einen kleinen Einblick in meine Stromertäge geben.
Das alles mit meiner PV Inselanlage.
Heute mal eine Buchvorstellung.
Das Vorbereiter StromAutonom Paket beinhaltet einfach zu befolgende Anleitungen für den Bau von:
– Einer eigenen Solaranlage (Bereits ab 250€)
– Einer Windkraftanlage (Inklusive Motor)
– Eine Biodieselanlage (Verwandeln Sie Abfälle in nutzbare Energie)
– Eine Biogasanlage (kann in jedem Kleingarten betrieben werden)
Heute gibt es wieder ein Update von meiner Inselanlage. Ich habe die restliche Dachfläche bei mir Zuhause auch noch mit 3 PV Module a`380 Wp belegt.
Die Gesamtleistung beträgt jetzt 3620 Wp. Und das reich aus den vorhandenen Batteriespeicher mit einer Kapazität (Arbeitsleistung) von 7,5 kwh zu laden.
Der Aktueller Ertrag für den Monat April ist 100,59kwh. Das heißt ich habe im Monat April keinen Strom vom Netzbetreiber benötigt.
Hier zeige ich euch ein paar Komponenten meiner Inselanlage.
Hier ein paar Daten der Komponenten:
Über GIANDEL
Eine Top Wechselrichter-Marke in Australien, professionelle gewidmet die Qualitätsprodukte mit einem besseren Preis für Verbraucher. Ein Must-Have für Ihre Road-Trips, Urlaub, Natur, Notfallkoffer und mehr.
Technische Daten:
Leistung (3 Steckdosen): 4000W Nennleistung
USB-Ausgang: 1xDC 5V/2.4A(max)
Ausgangswelle: Reine Sinuswelle
THD<3%; Wirkungsgrad 90 %
Nominaler Eingang Spannung: 19,6-32VDC
Nominelle Ausgangsspannung: 230VAC
Eingebaute Sicherungen: 8 x 30A
Batterie Kabel: 2 Paare mit Länge von 2 Fuß
Fernbedienung: Fernbedienung mit 15 Fuß Kabel. Bequemer, den Wechselrichter ein-/Steuern
LED-Anzeige: Spannung, Strom, Power-Anzeige
Weitere Details und Tipps:
Verwenden Sie für den 4000W/24V Wechselrichter eine 400Ah Batterie, um die Lasten zu versorgen.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Gebrauch oder während Sie irgendeine Frage haben
Schließen Sie den Wechselrichter an eine 24V-Batterie mit unserer standard-Akku-Kabel an, und stecken Sie Ihre AC-Geräte in den Wechselrichter.
Bitte lassen Sie nicht die Wechselrichter in der Position, während Ihr Auto ausgeschaltet ist.
Trennen Sie die positive Batterieklemme zuvor ohne Verkabelung an den Umrichter.
Nicht stellen Sie den Wechselrichter direkt ins Sonnenlicht, halten Sie es in kühlen und trockenen Umgebung.
Verwenden Sie nicht den Wechselrichter mit einem Produkt, das zeichnet eine höhere Wattleistung, die der Wechselrichter bieten kann, die da dies dem Wechselrichter und dem Produkt beschädigen kann.
Der Laderegler
Wir beantworten gerne Fragen zu den Komponenten.
Zu unserer bestehenden PV Inselanlage ist eine Erweiterung von 2x325Wp Module dazugekommen. Das wir die Morgensonne auch noch einfangen können. Da sonst erst ab ca Mittag die richtige Sonneneinstrahlung kommt.
Jetzt steht eine Solarleistung von ca. 3100wp zu Verfügung.
Ich möchte euch den meinen Werdegang meiner PV Insel erzählen. Begonnen hat es damit dass ich ein neues Balkongeländer gebraucht habe. Aber warum aus Holz oder Metall wenn man auch eine PV Anlage montieren kann. Gesagt getan und es sieht super aus.
Danach kamen gleich die auf der Gartenhütte. So jetzt machen wir Strom daraus. Der erste Wandler war ein 12v 3000watt Sinus Wandler. Alles Recht schön und gut aber wie bringe ich den Strom zu mir in den ersten Stock. Also die Elektroinstallation umgebaut so daß ich jetzt wählen kann zwischen Stromversorgung oder Solar Betrieb. Ich habe dann schnell gemerkt das ich bei 12v doch viel Verluste habe. Also habe ich den Wandler ausgetauscht zu einem 24v mit 4000w Wandler. Ach ja die Batterie Bank habe ich noch vergessen. Die ist mit 10.6 kW gerade ausreichend. Was ist das Ende vom Lied das ich mir jetzt ca. 90% der Stromkosten einspare. Ein paar Bilder folgen noch.