Worum geht es überwiegend hier ? Mein Hauptthema sind PV Inselanlagen und Energiesparen. Dieses Thema gewinnt immer mehr an Bedeutung bei den explodierenden Energiepreise. Egal ob es Öl, Gas oder Strom ist, energiesparen ist heutzutage ein muss. Natürlich habe ich auch ein paar private Beiträge dabei, weil sie einfach schön sind. Ich würde mich freuen wenn die Beiträge euch interessieren, dann könnt ihr ja einen Kommentar hinterlassen.
- Krisenvorsorge und Survival – Selbstversorger Lebensmittel
Ein sehr interessantes Werk. Durch klick aufs Bild werdet ihr weitergeleitet. Selbstversorger – Anbau Obst und Gemüse Auf über 150 […]
- Krisenvorsorge und Survival – Solar, Wind und mehr
Heute mal eine Buchvorstellung. Das Vorbereiter StromAutonom Paket beinhaltet einfach zu befolgende Anleitungen für den Bau von: – Einer eigenen […]
- PV Insel fertiggestellt
Wie versprochen der Beitrag der fertig gestellten PV Inselanlage. Diese besteht jetzt aus 32 x 120 AhSolarbatterien. Einem 48v 4000W/5000W […]
- Schön war’s
Jede schöne Zeit geht mal zu Ende. Ab morgen machen wir uns und den doch langen Heimweg. Aber wir kommen […]
- Noch eine wichtige Info
Jetzt habe ich noch eine wichtige Info für die die nicht zufrieden sind wie es läuft. Einfach Mal reinschauen.
- Ein wenig Regen
Endlich nach langer Trockenheit hat es heute ein wenig Regen gegeben. Es ist zwar ein Tropfen auf den heißen Stein […]
- Einer der schönsten Tage im Jahr
Hier am Atlantik kann man die schönsten Tage im Jahr genießen. Am Strand entspannen den Wellen zuschauen oder einfach nur […]
- Rotschwänzchen Nachwuchs
Es ist zwar schon etwas her das ein Rotschwänzchen bei uns genistet hat, aber auch diese Bilder möchte ich euch […]
- Ein paar Einblicke in unseren Garten
Ein paar Eindrücke aus unserem Garten nach der langen Dürre in diesem Jahr.
- Bienenweide
Helfen sie unseren Bienen. Mit einer Saatgutmischung für Bienen. Sie können über den Link die Bienenweide bei Amazon bestellen (Klick […]
- Keinen Platz mehr
Heute gibt es wieder ein Update von meiner Inselanlage. Ich habe die restliche Dachfäche bei mir Zuhausejetzt auch noch mit […]
- Holzpferd zum turnen für Kinder
Auf mehrfachem Wunsch ist jetzt doch dieses Weihnachtsgeschenk entstanden. ein Volti Holzpferd für Kinder.
- Eichhörnchen Futter Bar
Auch unsere Eichhörnchen sollen in diesem Winter nicht hungern müssen. Jetzt geht’s auch mit Stiel.
- Ein Vogelhaus
Heute einmal einen ganz einfachen Bauplan für ein Vogelhaus. Das zu verwendete Plattenmaterial besteht aus 15mm Leimholz (Fichte/Tanne). Dies ist […]
- Endgültige Größe
Jetzt ist die Endgültige Größe des Batteriespeichers erreicht Mit den restlichen Batterien ist der Batteriespeicher auf 60kwh angestiegen. Damit ist […]
- Neuer Standort des Windrades
Ein neuer Standort für unser Windrad. Mit diesem Standort versuche ich die Winde die an einem Hauseck entstehen positiv zu […]
- Mono Klimagerät
Jetzt fertig montiert Nach der Endmontage sieht es so aus. Auf jeden Fall zu empfehlen. Dieses Klimagerät heizt und kühlt. […]
- 2. Inselanlage ist fertig
Endlich ist es soweit. Die zweite PV Inselanlage ist am 10.07.2020 in Betrieb gegangen. Hier ein paar Eckdaten: 9 PV […]
- Windturbine
Ich habe in einem verherigen Beitrag über die Windturbine erzählt. Siehe Bild. Leider bin ich jetzt zum Schluss gekommen das […]
- Fertigstellung der Windturbiene
Wie man auf den Fotos sehen kann ist meine Windturbine in Betrieb. Für technische Daten könnt ihr einfach diesem Link […]
- Blindschleiche
Heute auf dem Weg in die Natur gefunden. Hier habe ich noch einen Link der bei Wikipedia mehr Informationen bereitstellt. […]
- Windturbine
Ich möchte euch mein neues Projekt einmal vorstellen. Meine neue Windturbine. Bestimmt fragen sich jetzt ein paar Leute warum ? […]
- Ladestation
Eine Ladestation für Handy und alles was man mit USB laden kann. Hat bis zu 3 Steckplätze. Je nach Sonneneinstrahlung […]
- Autark mit Photovoltaik: Eine neue Wasserstoff-Technik soll helfen
https://efahrer.chip.de/news/autark-mit-photovoltaik-eine-neue-wasserstoff-technik-soll-helfen_104901
- Windkraft: Künftig vertikal statt horizontal? – Rotoren mit senkrechter Drehachse könnten die Effizienz von Windparks erhöhen – scinexx.de
https://www.scinexx.de/news/energie/windkraft-kuenftig-vertikal-statt-horizontal/ Hier ein neuer Beitrag über Windenergie