Legen wir los !

Meine Beiträge zu
Energiesparen und selbst versorgen.

Worum geht es überwiegend hier ? Mein Hauptthema sind PV Inselanlagen , Energiesparen und die Selbstversorgung mit Gemüse aus dem eigenen Garten. Private Beiträge sind auch dabei, weil sie einfach schön sind. Ich würde mich freuen wenn die Beiträge euch interessieren, dann könnt ihr ja einen Kommentar hinterlassen.

Euer Rainer Lenz

  • Gemüseanbau und Salat aus dem eigenen Keller
    Ich Bau seit Weihnachten 2022 meinen eigenen Salat in meinem Keller an. Ja auch im Winter. Die Wachstumszeit ist zwar
  • Sehr Empfehlenswert
    An dieser Stelle möchte ich euch heute einen Link empfehlen , wo auch ich mein Saatgut beziehe. Dieser Lieferant liefert
  • Meine Stromertäge
    Ich möchte euch heute einmal einen kleinen Einblick in meine Stromertäge geben. Das alles mit meiner PV Inselanlage.
  • Auch im Winter
    Ja es ist möglich sein Gemüse auch im Winter oder im Keller anzubauen. Mit der Hydroponik können Sie ganzjährig ihr
  • Wasser sparen
    Ein guter Tipp für das Wasser sparen ist zum Beispiel wenn man den eigenen Garten oder den eigenen Gemüsegarten mit
  • Neue Ernte 26.3.23
    Jetzt kommen schön langsam die Früchte meiner Arbeit. Heute am 26.3.23 geerntet. Es ist ein Winterkopfsalat der einen sehr guten
  • Krisenvorsorge und Survival – Selbstversorger Lebensmittel
    Ein sehr interessantes Werk. Durch klick aufs Bild werdet ihr weitergeleitet. Selbstversorger – Anbau Obst und Gemüse Auf über 150
  • Krisenvorsorge und Survival – Solar, Wind und mehr
    Heute mal eine Buchvorstellung. Das Vorbereiter StromAutonom Paket beinhaltet einfach zu befolgende Anleitungen für den Bau von: – Einer eigenen
  • PV Insel fertiggestellt
    Wie versprochen der Beitrag der fertig gestellten PV Inselanlage. Diese besteht jetzt aus 32 x 120 AhSolarbatterien. Einem 48v 4000W/5000W
  • Schön war’s
    Jede schöne Zeit geht mal zu Ende. Ab morgen machen wir uns und den doch langen Heimweg. Aber wir kommen
  • Noch eine wichtige Info
    Jetzt habe ich noch eine wichtige Info für die die nicht zufrieden sind wie es läuft. Einfach Mal reinschauen.
  • Ein wenig Regen
    Endlich nach langer Trockenheit hat es heute ein wenig Regen gegeben. Es ist zwar ein Tropfen auf den heißen Stein
  • Einer der schönsten Tage im Jahr
    Hier am Atlantik kann man die schönsten Tage im Jahr genießen. Am Strand entspannen den Wellen zuschauen oder einfach nur
  • Rotschwänzchen Nachwuchs
    Es ist zwar schon etwas her das ein Rotschwänzchen bei uns genistet hat, aber auch diese Bilder möchte ich euch
  • Ein paar Einblicke in unseren Garten
    Ein paar Eindrücke aus unserem Garten nach der langen Dürre in diesem Jahr.
  • Bienenweide
    Helfen sie unseren Bienen. Mit einer Saatgutmischung für Bienen. Sie können über den Link die Bienenweide bei Amazon bestellen (Klick
  • Keinen Platz mehr
    Heute gibt es wieder ein Update von meiner Inselanlage. Ich habe die restliche Dachfläche bei mir Zuhause auch noch mit
  • Holzpferd zum turnen für Kinder
    Auf mehrfachem Wunsch ist jetzt doch dieses Weihnachtsgeschenk entstanden. ein Volti Holzpferd für Kinder.
  • Eichhörnchen Futter Bar
    Auch unsere Eichhörnchen sollen in diesem Winter nicht hungern müssen. Jetzt geht’s auch mit Stiel.
  • Ein Vogelhaus
    Heute einmal einen ganz einfachen Bauplan für ein Vogelhaus. Das zu verwendete Plattenmaterial besteht aus 15mm Leimholz (Fichte/Tanne). Dies ist
  • Endgültige Größe
    Jetzt ist die Endgültige Größe des Batteriespeichers erreicht Mit den restlichen Batterien ist der Batteriespeicher auf 60kwh angestiegen. Damit ist
  • Neuer Standort des Windrades
    Ein neuer Standort für unser Windrad. Mit diesem Standort versuche ich die Winde die an einem Hauseck entstehen positiv zu
  • Mono Klimagerät
    Jetzt fertig montiert Nach der Endmontage sieht es so aus. Auf jeden Fall zu empfehlen. Dieses Klimagerät heizt und kühlt.
  • 2. Inselanlage ist fertig
    Endlich ist es soweit. Die zweite PV Inselanlage ist am 10.07.2020 in Betrieb gegangen. Hier ein paar Eckdaten: 9 PV
  • Windturbine
    Ich habe in einem verherigen Beitrag über die Windturbine erzählt. Siehe Bild. Leider bin ich jetzt zum Schluss gekommen das